Holzbau Wegrath - Holzbau seit 1951

Zimmerei & Sägewerk

Ihr Partner für Holzbau in Freistadt und Linz Umgebung

Als Familienunternehmen legen wir Wert auf höchste Qualität, Kundenservice sowie Handschlagqualität. Josef Wegrath gründete das Unternehmen im Jahr 1951 als Zimmermeister. Er richtete die erste Werkstatt in Rainbach nahe Freistadt ein.


Ihr Zimmermeister im Raum Freistadt und Linz Umgebung

Zu Beginn verwendeten wir vor allem Rundholz, das im firmeneigenen Wandergatter direkt vor Ort zu Bauholz verarbeitet wurde. Unsere Zimmerleute fertigten daraus verschiedene Holzbauwerke.

1962 erfolgte der Bau eines Sägewerks. Verbesserte Transportmöglichkeiten erlaubten es uns nun, Holz auf dem eigenen Gelände präzise zu schneiden.
1974 errichtete die Firma Wegrath eine Halle für Abbund- und Hobelarbeiten.
1985 übernahm Ernst Wegrath sen. die Betriebsführung. Als Zimmermeister modernisierte er das Sägewerk und erweiterte es.
2003 bauten wir eine weitere Lagerhalle. Ernst Wegrath legt sein Hauptaugenmerk auf die Konstruktion von Holzbauwerken. Neben Stabilität und Funktion rückt die Optik immer mehr ins Zentrum.
2016 Weitergabe des Unternehmens an die dritte Generation, an Zimmermeister Ernst Wegrath jun., der seit 2004 die Befähigungsprüfung zum Zimmer- und Holzbaumeister besitzt.

 

Holzbau Wegrath - Ihr Partner im Raum Linz und Freistadt

Wir legen größten Wert auf die Wirtschaftlichkeit der Verbindung von innovativen Baustoffen und traditionellem Handwerk sowie modernen Fertigungstechniken.


Rufen Sie uns an - wir sind der richtige Partner für Ihr Projekt im Raum Linz Umgebung und Freistadt.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.